ich habe es getan und mir schon mal das Mikro gegönnt
http://www.oaudio.de/MiniDSP/miniDSP-US ... m=mikrofon
Mist


Installations läuft leicht und fehlerfrei

Die erste Messung auf dem Schreibtischstuhl, um in Ohrhöhe meines Sessels zu kommen, spukte in jeweils 2,80m Entfernung unkalibriert im Mittel 75db erstaunlich Nettes heraus.
Es geht erst einmalum das billige Geraffel hier:
viewtopic.php?f=25&t=677
Meine "gehörte" Weichenfunktion scheint vom Frequenzgang und der Steilheit der Filter recht brauchbar, akustische Trennung bei 1100Hz. Erstaunlich was man so nach Gehör frickeln kann. Beginn irgendwo durch gezielte Fehlabstimmung der Reflexrohre bei 30Hz (-8db, wäre zu schön, um wahr zu sein), bei 150 Hz Einbruch mit -5db, die beim 220 Hz-Peak draufgepackt werden, schmaler Einbruch bei 15 kHz, bei 19kHz Absturz....ansonsten recht brauchbar. Wer viel misst, misst Mist....mal sehen was bei genauerer Messung übrigbleibt.
Zwei Problemchen beschäftigen mich augenblicklich,
....wo stelle ich Filterfunktionen ein...der Frequenzgang ist feinstgezackt....
.....wie bekomme ich den ganzen Messbereich ins Bild.....

Wird schon. Montag, wenn es das Wetter zuläßt, werde ich wohl die Kisten mal in den Garten wuchten zur Freifeldmessung......und dann irgendwann das miniDSP hauptsächlich als Frequenzweiche ordern.
Gruß Kalle